4 Wochen haben die beiden Enten nebeneinander gebrütet. Der Erpel wartete während dessen geduldig auf den Nachwuchs. Die eine Ente erbrütete 7, die andere 8 Entenküken, die auch noch fast gleichzeitig schlüpften. Die Bilder der ersten Tage zeigen eine Familienidylle voller Eintracht. Die Erwachsenen Enten verteidigten …
Ordnung in´s Chaos
Sicher abwärts
Wie wichtig gekochtes Essen einmal war
Verkehrte Welt
Weil Hundi die eigens für sie gebaute Hundehütte nicht wirklich toll findet … … und „Schnattchen“ eine Notunterkunft für nachts dort brauchte, wo sie sich ohnehin am meisten aufhält, nämlich auf dem Areal vor dem Haus, hat die Hütte doch noch eine sinnvolle Verwendung gefunden.
Nachwuchs bei den Wildenten
Neues von Schnattchen
Garrulus glandarius in Weissweinsauce?
Um verwilderte wildernde Katzen zu fangen, die im Frühjahr die Singvögelnester plündern, die sie erreichen können, stellte ich eine Kastenfalle an den Bach. Als Köder – natürlich – Katzenfutter! Statt einer Katze fingen wir schon das zweite Mal einen Eichelhäher. Ich erinnerte mich an mein Kochbuch …
Die zwei Seiten der Medaille
Frühjahrspuzzle
Die Dauerwärme in den Zimmern, während der winterlichen Heizperiode, führt schon mal dazu, dass ältere Möbelstücke „aus dem Leim“ gehen. So auch bei unserem Schaukelstuhl. Ihn auseinander zu nehmen ist eine Sache, leimen und wieder zusammenbauen eine andere.