Die Einladung bei französischen Freunden zum Grillnachmittag hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie hatten einen Motorgrill aus einem 12 V Scheibenwischermotor gebaut, der mit einer Autobatterie angetrieben wurde. Dieser Eigenbau drehte 3 Stunden 3 Bressehühner tapfer und störungsfrei bis zur optimalen Bräunung. So etwas …
Wie schnell man im Ausland zum „Nazi“ werden kann
Das hat sie nun davon!
Drei der schönsten Salate, 2 Kohlpflanzen, mehrere Erbsenpflanzen und die Wurzeln einer Jungeiche, die anschliessend abgestorben ist, gehen schon auf ihr Konto – seit heute Morgen wird zurückgeschossen …
Gibt es was schöneres?
… als sich an einem schönen Sommernachmittag nach getaner Arbeit in der Woche, oder am „Tag des Herrn“, am Sonntag, zu einer Tasse Milchkaffee und einem selbstgemachten „süssen Stückchen“ hinzusetzen und die Ruhe zu geniessen?
Pilzzeit is …
Der Dauerregen der letzten Tage und die relativ milden Temperaturen haben die ersten Pilze hervorgebracht: Lärchenröhrlinge wachsen zuverlässig in der Zufahrt und manchen kann man beim Wachsen zusehen. Der Birkenpilz in der Mitte des linken Fotos stammt ebenfalls von unserem Gelände. Die Rotkappe links unten war …
Der Blick vom Haus Richtung Weiher nach Westen im Jahreslauf 2013-2014
Kartoffelgulasch
Forelle aus dem Hofweiher
Pizza für Faule
Ente, Kartoffelsalat und Johannisbeerkuchen
Sommersonnenwende ist ein Samstag und so gibt es auch ein etwas aufwendigeres Essen als sonst. Die Entenbrust im Honigmantel wurde flambiert. Dazu gab es Kartoffelsalat und einen gemischten Salat. Als Nachtisch einen Espresso mit einem Stück Johannisbeerkuchen, denn der Platz im Gefrierschrank muss frei werden für …
