Suche
  • Haus und Hof
  • in den Vogesen
Suche Menü

Die Frösche sind aufgewacht!

Nein, kein Aprilscherz! Die Frösche sind wieder aufgetaut und werben mit ihrem Quaken um Partner. Anschliessend werden die Ränder des Weihers mit Froschlaich überzogen, noch ein wenig „Brutkontrolle“ und das Konzert der erwachsenen Frösche ist wieder vorbei. Über den Nachwuchs freuen sich schon die Forellen …

Eigentor(e)

Wer Tiere hält, wird das Problem kennen. Tiere müssen ein- und manchmal auch von etwas ausgesperrt werden. Tore „von der Stange“ haben ihren Preis und passen nicht überall. Da ist es doch besser, man baut sie selbst, aus Materialien, die gerade vorhanden sind. So ist jedes …

Weiterlesen

Selber machen

Angeregt durch einen Bericht in der Süddeutschen Zeitung zum Thema „Grünes Wachstum gibt es nicht“ von Ökonom Prof. Niko Paech von der Universität Oldenburg möchte ich diesen Blog eröffnen. Ich stimme mit seinen Thesen 100% überein und habe festgestellt, dass ich vieles von dem umsetze, was …

Weiterlesen

Als der Weiher entstand

Wasser ist Leben. Wasser hat etwas mystisches, unnahbares, wenn man am Rand eines Gewässers sitzt und in die Leere starrt. Wasser hat mich schon immer angezogen. Schon als Kinder spielte sich ein Grossteil unsere Freizeit an Bächen und Tümpeln ab, wo man sich so herrlich beschäftigen …

Weiterlesen

Ein Wintersturm und die Folgen

Häufig laufen die Szenarien ähnlich ab. Mehrer Tage Regen atlantischer Tiefausläufer weichen die Böden auf, so dass ein anschliessendes Sturmtief mit der Entwurzelung hoher Bäume ein leichtes Spiel hat. Oder, tagelange Niederschläge als Schnee bleiben bei Temperaturen nahe dem Nullpunkt auf den Ästen und Zweigen u.a. …

Weiterlesen

Lothar

Im Sommer 1998 erwarben wir über eine Zeitungsanzeige ein Gewächshaus. Wir bauten es vor Ort ab und transportierten es 360 km weit in die Vogesen. Bei diesem Transport gab es keine einzige Scherbe. Erst, als wir einen Bekannten baten, den Hänger von der Strasse auf unser …

Weiterlesen