Gibt es was schöneres?
… als sich an einem schönen Sommernachmittag nach getaner Arbeit in der Woche, oder am „Tag des Herrn“, am Sonntag, zu einer Tasse Milchkaffee und einem selbstgemachten „süssen Stückchen“ hinzusetzen und die Ruhe zu geniessen?
… als sich an einem schönen Sommernachmittag nach getaner Arbeit in der Woche, oder am „Tag des Herrn“, am Sonntag, zu einer Tasse Milchkaffee und einem selbstgemachten „süssen Stückchen“ hinzusetzen und die Ruhe zu geniessen?
Der Dauerregen der letzten Tage und die relativ milden Temperaturen haben die ersten Pilze hervorgebracht: Lärchenröhrlinge wachsen zuverlässig in der Zufahrt und manchen kann man beim Wachsen zusehen. Der Birkenpilz in der Mitte des linken Fotos stammt ebenfalls von unserem Gelände. Die Rotkappe links unten war …
Sommersonnenwende ist ein Samstag und so gibt es auch ein etwas aufwendigeres Essen als sonst. Die Entenbrust im Honigmantel wurde flambiert. Dazu gab es Kartoffelsalat und einen gemischten Salat. Als Nachtisch einen Espresso mit einem Stück Johannisbeerkuchen, denn der Platz im Gefrierschrank muss frei werden für …
Weisse Bohnen waren schon als Kind eines meiner Lieblingsessen. Weil es früher zu Hause zu jedem Mittagessen eine Vorsuppe gegeben hat, wurden die weissen Bohnen am Vorabend in kaltem Wasser eingeweicht und am anderen Tag mit Suppengemüse und geräuchertem Schweinebauch gekocht. Die Bohnen wurden dann aus …
Ziegenleber „Berliner Art“ (mit Äpfeln), Kartoffelbrei und Salat aus dem Gewächshaus
Eigene Pilze aus dem Gefrierschrank mit Gemüse aus Weidenröschenspitzen und Spätzle