Suche
  • Haus und Hof
  • in den Vogesen
Suche Menü

Gibt es was schöneres?

… als sich an einem schönen Sommernachmittag nach getaner Arbeit in der Woche, oder am „Tag des Herrn“, am Sonntag, zu einer Tasse Milchkaffee und einem selbstgemachten „süssen Stückchen“ hinzusetzen und die Ruhe zu geniessen?

Pilzzeit is …

Der Dauerregen der letzten Tage und die relativ milden Temperaturen haben die ersten Pilze hervorgebracht: Lärchenröhrlinge wachsen zuverlässig in der Zufahrt und manchen kann man beim Wachsen zusehen. Der Birkenpilz in der Mitte des linken Fotos stammt ebenfalls von unserem Gelände. Die Rotkappe links unten war …

Weiterlesen

Kartoffelgulasch

Eigentlich ein Winteressen, aber ein Regentief bewirkte, die „Sommerküche“ vorübergehend zu schliessen und wieder im Haus zu kochen. Passend dazu ein einfaches Gericht aus Kartoffeln, das bei mir schon als Kind sehr beliebt war: Eigene Kartoffeln aus dem Garten gibt es zwar noch keine, aber dafür …

Weiterlesen

Pizza für Faule

Wenn man mal keine Lust hat, die Backröhre des Holz- oder Gasherdes für die Zubereitung einer Pizza anzuheizen, kommt man auf die sonderbarsten Ideen.  Man nehme z.B. die gusseiserne Ofenplatte des Holzherdes, platziere sie auf dem Gaskocher, decke die Platte ab mit einem grossen Deckel und …

Weiterlesen

Lammkeule und Ösi-Wein

Sonntag – also Fleischtag! Aus der Sommerküche gibt´s heute Lammvorderkeule in Kräutersosse mit Spätzle (ja, die gibt’s auch fertig in den Vogesen, dank der Nähe zum Elsass) und grünem Salat. Dazu ein Rotwein aus Österreich (Geschenk vom Sohnemann, gibt’s hier nicht zu kaufen …). Die Lammkeule, …

Weiterlesen